‚Jazz Surprise‘ am Samstag 10. Dezember 2022 live im Campus

‚Jazz Surprise‘ am Samstag 10. Dezember 2022 live im Campus

Jazz Surprise sind 6 Musiker, die in dieser Besetzung zum ersten Mal im Campus zu Gast sind. Einige Musiker sind dem Publikum bereits von der Band „Jazz Four fun“ bekannt, die schon mehrmals im Campus aufgetreten sind.

Jazz Surprise spielen melodische Stücke bekannter Interpreten wie z. B. von Booker T., E. Clapton, Santana, Diana Krall, Procol Harum und Bob James in ihrem eigenen Stil.

Die Ausführenden: Martin Bischoping Saxophon Mark 6, Bernd Dürich Hammond B3, Panajiotis Tzanoglou Gitarre, Michael Krell Bass, Siegfried Knoche und Andreas Falke Schlagzeug und Vokal. Jazz Surprise, lassen Sie sich „überraschen“ !

Samstag, 10.12.2022, 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Bogen, Blech und Taktstock live im Campus

Bogen, Blech und Taktstock live im Campus

Konzert im Campus am 02. und 03. Dezember 2022, jeweils ab 20.00 Uhr.

Die Gruppe “Bogen, Blech und Taktstock” besteht mittlerweile seit vier Jahren, entstanden aus sieben jungen Mescheder Musiker*innen, die schon zuvor lange gemeinsam Musik gemacht haben. In ihrer Besetzung bei Bogen, Blech und Taktstock spielen sie sowohl klassische Stücke, Popsongs, Filmmusik als auch Jazz. Zu ihrem Repertoire gehören Stücke aus bekannten Filmen wie “Skyfall” oder “Mission Impossible”, aber auch berühmte klassische Stücke wie die “Air” von Bach oder Popsongs wie “Sucker” von den Jonas Brothers haben sie bereits aufgeführt und jedes Jahr kommen neue Lieder dazu. Jedes der Stücke ist speziell auf die Gruppe zugeschnitten und wird von ihnen arrangiert oder selbst komponiert.

Die Gruppe besteht aus einer Posaune, zwei Violinen, zwei Celli, einem Kontrabass und einem Klavier. Da manche von ihnen mehrere Instrumente spielen können, ist hin und wieder auch eine Bratsche und ein Kachon dabei.

Das Ensemble zeichnet sich durch diese besondere Besetzung aus, die schon bereits in vielfältiger Weise im Einsatz war. Konzerte im Mescheder Bürgertreff “Campus”, Auftritte bei Hochzeiten oder als Begleitung zu Chorkonzerten sind einige der bisherigen Veranstaltungen.

Auch dieses Jahr ist Bogen, Blech und Taktstock erneut im Campus zu hören. Unter dem Titel „Vorbeikommen“ findet das Konzert am 02. und am 03. Dezember um 20 Uhr in der alten Mescheder Stammkneipe statt. Das Programm wird erneut sehr vielfältig und die Musiker*innen freuen sich über jedes neue und alte Gesicht, dass Lust auf einen musikalischen Abend hat. Der Eintritt ist wie immer frei.

Bogen, Blech und Taktstock – die Besetzung
Posaune & Kachon: Torben Bethke
Violine: Clara Köhne, Johanna Schaefer
Klavier & Viola: Lukas Remmel
Cello: Theresa Laumann, Josefine tho Seeth
Kontrabass: Jakob Schaefer

Orange Days – Neue Gedichte am Wogenweg

Orange Days – Neue Gedichte am Wogenweg

In Kooperation mit der Frauenberatungsstelle und den Soroptimistinnen werden in der Zeit vom 25.11. – 10.12. anlässlich der Orange-Days am Wogenweg Gedichte von Frauen zu lesen sein.

In diesem Zeitraum, der im November mit dem „Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen“ beginnt und im Dezember mit dem „Tag der Menschenrechte“ endet, finden weltweit Aktionen statt, um auf das Thema „Gewalt gegen Frauen“ aufmerksam zu machen. Die ausgewählten Texte sollen Frauen ermutigen und stärken selbst.bewusst und selbst.bestimmt zu leben.

Vorgestellt wird die neue Auswahl am Sonntag, dem 27.11., beginnend um 11.00 Uhr ab der ersten Stele unterhalb des H1. Alle, die Lust haben, Gedichte in der Natur zu hören, sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Der Weg ist insgesamt ca. 2,5 km lang und barrierefrei zu begehen.

Slippers Project – Classic Rock Tribute am 26.11.2022 live im Campus

Slippers Project – Classic Rock Tribute am 26.11.2022 live im Campus

v.l.:Yannic Mertens (Guitars), Christof Tröster (Bass), Martin Bischopink (Saxophone), Klaus Lutterbüse (Keyboard & Vocals), Christof Daus (Vocals), Marvin Lutterbüse (Drums)

Slippers Project – das ist eine musikalische Hommage an die fantastische Ära der namhaften Rockbands der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.

In dieser Zeit legten Bands wie Led Zeppelin, UFO, Black Sabbath, Deep Purple, Pink Floyd… aber auch Solisten wie Jimi Hendrix, Eric Clapton, Stevie Ray Vaughan… stilistisch den musikalischen Grundstein für eine Art Musik, die Generationen nachfolgender Musiker prägen sollte.
Der Faszination dieser bis dahin nie da gewesenen Verschmelzung verschiedenster Einflüsse konnten auch wir uns nicht entziehen und lassen folglich nicht mehr alltäglich zu hörende Songs wieder aufleben – und das im Stil der verehrten Vorbilder: leidenschaftlich, authentisch, live.

Samstag, 26.11.2022 ab 20:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Buenos NoJazz am Samstag 19.11.2022 im Campus

Buenos NoJazz am Samstag 19.11.2022 im Campus

Musik pur mit jeder Menge guter Laune

verspricht das Jazzrock-Quartett aus Meschede, Lippstadt und Soest bei Ihrem alljährlichen herbstlichen Auftritt im Mescheder Bürgertreff Campus in Meschede am Samstag, den 19. November 2022 um 20 Uhr:
Musik ohne jeglichen ideologischen Hintergrund, ohne jegliche politische Aussage, einfach mal Melodien, Grooves und Arrangements auf sich wirken lassen. Das tut in diesen Zeiten sicherlich zwischendurch mal ganz gut.

Wer sich durch den Begriff Jazzrock abgeschreckt fühlt, weil möglicherweise schräg improvisiert wird oder gar lautes Schlagzeug und harte Gitarrensounds nerven, der kann sich gerne im Internet über diverse Vorhörmöglichkeiten (www.buenosnojazz.de, Spotify, Youtube u.v.m.) eines Besseren belehren lassen. Wie immer gibt es ausschließlich eigene Kompositionen zu hören, darunter auch ganz neue.

Buenos NoJazz sind: Heiner Bartsch (Keyboards), Michael Ressel (E-Gitarre), Holger Losch (E-Bass) und Johannes Reimer (Drums).

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

Weitere Infos: www.buenosnojazz.de

Nächste Termine

Kneipen- und Klönabend
Sa. 26.04.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 03.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Single-Stammtisch
Sa. 03.05.25   19:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Fotoclub Blende 17
Mi. 07.05.25   19:30 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 10.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 13.05.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Senioren-Technik-Treff
Mi. 14.05.25   14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 17.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Konzert 4Bars-Quartett
Sa. 17.05.25   19:30 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 24.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 27.05.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Spieleabend im Campus
Mi. 28.05.25   19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Repair Café
Fr. 30.05.25   15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 31.05.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Fotoclub Blende 17
Mi. 04.06.25   19:30 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 07.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Single-Stammtisch
Sa. 07.06.25   19:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 10.06.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Senioren-Technik-Treff
Mi. 11.06.25   14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 14.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Kneipen- und Klönabend
Sa. 21.06.25   17:00 - 23:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Handwerk-Bar
Di. 24.06.25   18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Spieleabend im Campus
Mi. 25.06.25   19:00 - 22:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus

Repair Café
Fr. 27.06.25   15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Bürgertreff – Campus