
70er 80er Party
Zur 70er-/80er-Jahre Party lädt der Mescheder Bürgertreff am Samstag, 11. Januar, ab 19:30 Uhr, ins Campus ein.
Unter dem Motto „Staying alive“ werden die alten Zeiten wieder lebendig. Nicht nur das Campus wird an diesem Abend stilecht dekoriert. Auch die Gäste dürfen nach Lust und Laune in passenden Outfits erscheinen. Dazu gibt’s Live-Musik mit Michael Rosenkranz und Martina Müller.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei!

Blockbusters-Konzert
Die Blockbusters rocken wieder im Campus:
am Samstag, 18.Mai 2024 ab 19.30 Uhr!
Nach dem großartigen Konzert im letzten Jahr, welches der Band sehr viel Spaß gemacht hat, freuen sich alle Bandmitglieder um Rockröhre April Kaiser auf das neue Konzert.
Die Band wird mit ihrer Mischung von Hits und unbekannteren Songs, aus fast jedem Bereich der Rockmusik, das Campus zum Kochen bringen. Musikalisch geht die Reise von AC-DC bis ZZ-Top, von Bluesrock über Hardrock zum britischen Heavy Metal der 80er. Es sind aber auch Balladen und etwas Punkrock dabei.
Alle Bandmitglieder brennen darauf im Campus eine großartige Rockshow abzuliefern. Eigentlich ist es noch ein Heimspiel für die Bandmitglieder April (Gesang), Frank (Gitarre), Max (Gitarre/Gesang), Thorsten (Bass) und Thomas (Schlagzeug), da alle aus dem Raum Sundern kommen.
Der Eintritt ist frei, wer möchte kann eine kleine Spende für die Band bei der Hutsammlung abgeben.

6. Mescheder Flashwichteln
Weitere Infos finden Sie hier.

Im Wunderland der Illusionen – Fotoausstellung im Mescheder Bürgertreff
Fotos Kreativität und Magie verleihen – das war das Ziel des Kulturrucksack-Workshops „Im Wunderland der Illusionen“. Gefragt waren verrückte Ideen und viel Fantasie. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Jugendliche aus Arnsberg und Meschede haben eine zauberhafte Ausstellung kreiert voller kleiner Kunstwerke und inspirierender Hingucker, bei denen zweimal hinschauen Pflicht ist – und das fast ganz ohne technische Bearbeitung. Präsentiert werden die Ergebnisse vom 7. November bis 28. Dezember 2019 im Bürgertreff Campus (Kolpingstraße 20).
Eingefahrene Sehgewohnheiten erschüttern, Illusionen inszenieren – das war das Konzept von Fotografin Katrin Kaiser, die den Workshop im Kinder- und Jugendzentrum Offene Tür in Meschede und im Jugendzentrum Hüsten angeboten hat. Das Ergebnis sind verspielte Kompositionen aus Licht und Schatten, Form und Farbe.
Alle Fotos: Katrin Kaiser
Die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, 7. November, um 18.00 Uhr im Bürgertreff Campus statt. Dann werden auch weitere Ergebnisse präsentiert, die im Rahmen des Kulturrucksacks NRW dank der Förderung durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen in Meschede und Arnsberg entstanden sind.
Die Ausstellung kann während der üblichen Öffnungs- und Projektzeiten des Bürgertreff Campus bis Ende November besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Bürgertreff-Spieletreff mit Weihnachts-Spezial
Zu einem „Weihnachts-Spezial“ lädt der Spieletreff im Mescheder Bürgertreff am kommenden Mittwoch, 18.12.2019, ab 19:00 Uhr ins Bürgertreff Campus ein. Passend zur Jahreszeit stehen moderne Brett-, Karten- und Würfelspiele mit dem thematischen Schwerpunkt „Winter“ und „Weihnachten“ auf dem Programm: vom Schlittenhunderennen über die Expedition in die Antarktis bis hin zum weihnachtlichen Rätsellösen. Auch, wer sein Partyspiel für die Silvesterfeier vorher schon einmal ausprobieren will oder erst noch nach Anregungen für Spiele in der geselligen Runde sucht, ist willkommen. Alle Spielebegeisterten sind eingeladen, spontan vorbei zu kommen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.