![Ubongo-Turnier beim Stadtfest](https://www.mescheder-buergertreff.de/wp-content/uploads/ubongo-szene.jpg)
Ubongo-Turnier beim Stadtfest
Aufgrund der großen Resonanz bei der Aktion „Stadt Land Spielt!“ lädt der Spieletreff des Mescheder Bürgertreffs am kommenden Sonntag, 29.09.2019, beim Stadtfest spontan zu einem erneuten Ubongo-Turnier ein. Das beliebte Legespiel ist blitzschnell zu lernen für alle ab 8 Jahren und zieht Kinder wie Erwachsene gleichermaßen in seinen Bann. Eine Partie dauert nur 5 Minuten – und wer Lust hat, darf auch mehrmals sein Glück versuchen. Gespielt werden kann zwischen 14 und 17:00 Uhr im Aktionszelt des Bürgertreffs an der Ruhrtreppe / Bereich Trinkwasserbrunnen. Es winken attraktive Spiele-Preise. Das Mitmachen ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
70er/80er Jahre-Party im Bürgertreff wird verschoben
Aufgrund der Terminüberschneidung mit der Mescheder Kneipennacht wird die ursprünglich für den kommenden Samstag, 12.10.2019, geplante 70er-/80er-Jahre-Party im Bürgertreff Campus auf einen späteren Termin verschoben. „Wir sehen aufgrund der erwarteten Teilnehmergruppe zwar wenig Überschneidungspunkte mit der Kneipennacht, sind jedoch nicht an einer Konfrontation mit den Mescheder Wirten interessiert“, so die Entscheidung von Vorstand und Organisationsteam. Der Ersatztermin wird in Kürze bekannt gegeben.
![Stadt, Land, Spielt! auch 2019 wieder in Meschede](https://www.mescheder-buergertreff.de/wp-content/uploads/facebook-veranstaltung-sls2019.jpg)
Stadt, Land, Spielt! auch 2019 wieder in Meschede
… unter diesem Motto wird am Wochenende 08./09. September 2019 an rund 180 Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz das Kulturgut „Spiel“ in der Gesellschaft gefördert. Auch der Spieletreff des Mescheder Bürgertreffs macht wieder mit – und lädt ins Bürgertreff Campus, Kolpingstraße 20 ein!
Sonntag, 08.09.2018, 14:00 – 17:30 Uhr
SPIELE CAFÉ
mit Ubongo-Turnier!
Kaffee, Kuchen, Spiele – bei gutem Wetter auch im Biergarten!
Aktuelle, interessante und schnell erlernbare Familienspiele warten auf Mitspieler jeden Alters. Dank unserer Spiele-Erklärer kann sofort losgespielt werden. Macht mit beim Ubongo-Turnier: Ubongo ist blitzschnell zu lernen für alle ab 8 Jahren – und wer mag, kann gleich in mehreren Partien sein Glück versuchen.
Eintritt frei!
![Willy Nilly am 31.08.2019 im Bürgertreff Campus](https://www.mescheder-buergertreff.de/wp-content/uploads/willy-nilly-2019.jpg)
Willy Nilly am 31.08.2019 im Bürgertreff Campus
Musik und Lyrik – eine Zeitreise in Meschede
Auf eine musikalische Zeitreise begibt sich die Mescheder Band Willy Nilly am Samstag, den 31. August 2019 im Bürgertreff Campus Meschede, Kolpingstraße 20.
Die vier Jungs von Willy Nilly spielen viele bekannte Rhythm & Blues Stücke, aber auch Country und Rock der letzten 50 Jahre. Auch einige Eigenkompositionen sind dabei!
Aufgelockert werden die Songs mit humoristischen Versen der deutschen Altmeister wie Joachim Ringelnatz, Heinz Erhard, Wilhelm Busch und anderen.
Es wird ein Abend für Liebhaber handgemachter Musik.
Beginn: 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei!
![Spieletreff Spezial – Spiel des Jahres 2019](https://www.mescheder-buergertreff.de/wp-content/uploads/nominierte-spiel-des-jahres-2019.jpg)
Spieletreff Spezial – Spiel des Jahres 2019
Mit Spannung erwartet wird von Spielefans alljährlich die Nominierung zum „Spiel des Jahres“. Für das Jahr 2019 stehen seit wenigen Tagen drei Spiele auf der offiziellen Auswahlliste. Anlass für den Spieletreff im Mescheder Bürgertreff, sie einen Abend lang ins Rampenlicht zu stellen. Am kommenden Mittwoch, 19.06.2019, kann ab 19:00 Uhr im Bürgertreff Campus (Kolpingstraße 20) nach Herzenslust getestet werden.
Die Besonderheit in diesem Jahr: Die nominierten Spiele sind allesamt sehr leicht zugänglich, von kurzer Spieldauer, ideal für die ganze Familie oder die gesellige Runde und dazu noch überwiegend in erschwinglicher Preiskategorie.
Die Kandidaten: Das pfiffige Kartenablegespiel ‚L.A.M.A.‘ für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren, das Party- und Wortspiel ‚Just one‘ für 3 bis 7 Spieler ab 8 Jahren und das Rollen-Wortratespiel ‚Werwörter‘ für 4 bis 10 Spieler ab 10 Jahren.
Interessierte aller Altersgruppen sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.